Das Central ist einer der wichtigsten Tramkreuzungspunkte der Stadt Zürich. Hier verkehren Tramzüge 5 verschiedener Linien. Die am Central eingesetzten Weichen sind halbautomatisch, werden also vom Wagenlenker bzw. der Wagenlenkerin per Funksignal gestellt. Gelegentlich muß auch von Hand nachgeholfen werden. Im Oktober 2000 ereignete sich ein auf menschliches Versagen zurückzuführender Unfall. Dies veranlaßte die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) dazu, Abklärungen durchzuführen, inwieweit automatisch gesteuerte Weichen für große Plätze und komplexe Verkehrssituationen eine höhere Sicherheit bringen können. Im Rahmen eines Pilotversuchs am Zürcher Central soll die Praxistauglichkeit und die Akzeptanz der automatischen linienkodierten Weichensteuerung ermittelt werden. Die im Pilotbetrieb verwendete Weichensteuerung wird beschrieben. Anläßlich einer Gesamterneuerung wird sie zurzeit im ganzen Netz installiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hybride Weichensteuerung. Linienkodierte Weichensteuerung im Pilotbetrieb


    Contributors:
    Covo, C. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    5 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German