Vorgestellt wird der neue, wassergekühlte Porsche 911 Turbo-Motor mit VarioCam Plus. Bei diesem Motor wurden trotz hochgesteckter Leistungs- und Drehmomentziele mit 3.6 l der gleiche Hubraum wie beim Vorgänger zugrunde gelegt. Der modulare Aufbau des Motors mit den verschraubten Aluminium-Kurbel- und Zylindergehäusen sowie den separaten Laufbuchsen bietet deutliche Vorteile bei den Anpassungen an zukünftige Motorsport-Reglements, wenn z.B Hubraumklassen geändert werden. Die Steuerung des Ladungswechsels erfolgt über ein komplett neues System: dem VarioCam Plus-System, das aus dem Zweipunktaxialnockenwellenversteller und den bezüglich Ventilhub umschaltbaren Einlasstassenstößeln besteht. Damit wird die als VarioCam bekannte einlassseitige Nockenwellenverstellung um die einlassseitige Ventilhubumschaltung erweitert. Dieses mit der Firma INA Motorenelemente Schaeffler KG zur Serienreife entwickelte Ventilsteuerungssystem löst den Zielkonflikt bei der Auslegung der Ventilerhebungen für optimierten Teillastbetrieb mit niedrigen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und komfortablem Motorlauf einerseits und für den Vollastbetrieb mit hohem Luftaufwand, niedrigem Restgasgehalt und geringer Klopfempfindlichkeit andererseits. Folgende weitere Punkte werden im Beitrag diskutiert: - Schaltkennfeld des VarioCam Plus-Systems, Drehmoment, Leistung und Verbrauch bei Vollast, Kraftstoffverbrauch und Emissionen bei Teillast und Leerlauf, Vorgänge bei Ventilhubumschaltung, Kraftstoffvebrauch und Beschleunigung im Wettbewerbsvergleich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Porsche 911 Turbo mit VarioCam Plus


    Additional title:

    Porsche 911 Turbo incorporating VarioCam Plus


    Contributors:
    Neußer, H.J. (author) / Dorsch, H. (author) / Brüstle, C. (author) / Kerkau, M. (author)


    Publication date :

    2000


    Size :

    27 Seiten, 16 Bilder, 4 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Porsche 911 Turbo Incorporating VarioCam Plus

    Neusser, H.-J. / Dorsch, H. / Brustle, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Porsche 911 Turbo mit VarioCam Plus

    Neusser,H.J. / Dorsch,H. / Bruestle,C. et al. | Automotive engineering | 2000


    Vergleichstest: Porsche Cayenne Turbo, Porsche Macan Turbo

    Menke,M. / Horn,J. / Porsche,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2015


    Vergleichstest: Audi R8 V10 plus, Porsche 911 Turbo

    Urbanke,M. / Huber-Abendroth,K. / Audi,Ingolstadt,DE et al. | Automotive engineering | 2016


    Test: Porsche 911 Turbo, Porsche 911 Turbo S

    Saurma,H. / Porsche,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2011