Zur Verbesserung der Laufruhe bei Personenwagen, insbesondere für Klein- und Mittelklassewagen, für die der Einbau eines Zweimassenschwungrades zu teuer ist, wurde ein mechanischer Torsionsdämpfer entwickelt. Das Teil, das in der Position des Schwungrades eingebaut wird, besteht aus einem Blechträger, dem Schwungmassenring, dem Anlasserkranz und einer Nabe, die die Primärmasse bilden. Mit einer Dichtungsscheibe wird die Primärmasse von der Sekundärmasse, die gleichzeitig als Reibfläche für die Kupplung dient, abgedichtet und mit einem Lager zueinander zentriert. Die Kraftübertragung von Prinärmasse zu Sekundärmasse wird durch ein System von 6 Federn und Kunststoffkeilen aus Polyamid-4-6 erreicht. Eine Schwingungsmessung zeigt, dass das System die Schwingungen eines 4-Zylinder-Dieselmotors wirksam dämpfen kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mechanischer Torsionsdämpfer in Fahrzeugen


    Published in:

    Gummi Fasern Kunststoffe ; 52 , 11 ; 803-804


    Publication date :

    1999


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Torsionsdämpfer für einen Stabilisator

    HOFMANN PETER / PYDDE LUTZ / RUPFLIN THOMAS | European Patent Office | 2022

    Free access

    TORSIONSDÄMPFER UND HYBRIDANTRIEBSMODUL MIT DIESEM DÄMPFER

    KIM JUNG WOO | European Patent Office | 2024

    Free access

    TORSIONSDÄMPFER UND HYBRIDANTRIEBSMODUL MIT DIESEM

    KIM JUNG WOO | European Patent Office | 2024

    Free access