Die Speicherung elektrischer Energie in Batterien oder Kondensatoren ist für zahlreiche Anwendungen der Leistungselektronik nicht optimal. Während Batterien hohe Energiedichten, aber geringe Leistungsdichten aufweisen, erlauben umgekehrt Kondensatoren die Entnahme hoher Leistungen bei allerdings unzureichender Energiedichte. Superkondensatoren speichern elektrostatische Energie der elektrochemischen Doppelschicht des Elektrolyten und zeichnen sich durch vergleichsweise hohe Energiedichten von bis zu 15 Wh/kg und Leistungsdichten von maximal 2000 W/kg aus. Obwohl diese Energiedichte immer noch zehnmal kleiner als bei Batterien ist, könnten der wartungsfreie Betrieb und die große Lebensdauer dieser Bauteile zu neuen Anwendungen insbesondere in der Fahrzeugtechnik führen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Supercondensateurs pour l'electronique de puissance. Grandes densites d'energie et de puissance grace aux nouveaux materiaux


    Additional title:

    Superkondensatoren für die Leistungselektronik


    Contributors:
    Schneuwly, A. (author) / Gallay, R. (author)


    Publication date :

    1999


    Size :

    5 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French






    VEHICULE ELECTRIQUE AVEC OPTIMISATION DE L’ELECTRONIQUE DE PUISSANCE D’UN CHARGEUR PAR INDUCTION

    OUSTAD DOUNIA / SAINFLOU DAMIEN PIERRE / BOUCLY BERNARD et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    SYSTÈME DE GÉNÉRATION DE PUISSANCE ÉLECTRIQUE POUR UN AÉRONEF À SOURCE D'ÉNERGIE HYBRIDE

    DESFORGES JEAN-BAPTISTE | European Patent Office | 2025

    Free access

    Système de génération de puissance électrique pour un aéronef à source d’énergie hybride

    DESFORGES JEAN-BAPTISTE | European Patent Office | 2025

    Free access