Im vorliegenden Artikel wird ein systematisches Verfahren zur Festlegung von Sicherheitszielen für eisenbahnsignaltechnische Einrichtungen - unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen einschließlich der Umgebung und Architektur des Sicherungssystems - vorgestellt. Der Lösungsansatz ist um eine wohldefinierte Schnittstelle zwischen der Betriebsumgebung und dem Sicherungssystem herum aufgebaut, woraus sich klar festgelegte Zuständigkeiten für den Betreiber und den Hersteller ergeben. Hinsichtlich der Sicherheit wird diese Schnittstelle durch eine Liste von Gefährdungen und tolerierbaren Gefährdungsraten für das System, auch Sicherheitsziele genannt, definiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Systematisches Verfahren zur Festlegung von Sicherheitszielen


    Contributors:
    Braband, J. (author) / Lennartz, K. (author)

    Published in:

    Signal und Draht ; 91 , 9 ; 5-10


    Publication date :

    1999


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 12 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Systematisches Verfahren zur Festlegung von Sicherheitszielen

    Braband, Jen / Lennartz, Karl | IuD Bahn | 1999



    Ein systematisches Verfahren zur Festlegung von Gleisfreimeldegrenzen

    Maschek, Ulrich / Trenschel, Daniel / Franke, Jen | IuD Bahn | 2011


    Verfahren und Vorrichtungen zur Festlegung eines Betriebsstrategieprofils

    FRÖSCHL JOACHIM / HATTENKOFER MARTIN / PICHLER CHRISTIAN | European Patent Office | 2023

    Free access

    Systematisches Ertragsmanagement

    Petersen, Knut | IuD Bahn | 2004