Es wird ein Ueberblick ueber den Stand der Technik des Warmgesenk- und isothermsichen Schmiedens gegeben. Es wird gezeigt, dass diese Produktionstechnologien in der Lage sind, auf wirtschaftliche Weise Luftfahrtbauteile und Duesenaggregatkomponenten zu erzeugen. Die Kosteneffektivitaet haengt dabei von der Teilegroesse und -Komplexitaet, den Material- und Bearbeitungskosten, den Gesenkwerkstoff- und Herstellungskosten sowie der Bestellmenge ab. Eine breitere Anwendung der genannten Fertigungstechnologien in der Zukunft haengt von der Loesung der technischen Probleme wie den Gesenkwerkstoffen und den Gesenkkosten, der Gesenkstapel, der Gesenkschmierung ab. Auf die erzielbaren mechanischen Eigenschaften der Werkstuecke, die Teilegroesse und die Auslegungsparameter des Schmiedens wird eingegangen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Parameters and benefits of near net shape forging for aerospace applications


    Additional title:

    Parameter und Vorteile des Fast-Endformschmiedens fuer Luftfahrtanwendungen


    Contributors:
    Shah, S.N. (author) / McKeogh, J.D. (author)

    Published in:

    Ind. Heat. ; 50 , 12 ; 16-50


    Publication date :

    1983


    Size :

    5 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Forging aerospace components

    Furrer, D. | Tema Archive | 1999


    Forging for aerospace

    Stevenson, J. | Tema Archive | 1997



    Recent Advances in Forging Beryllium for Aerospace Applications

    Hayes, Arthur F. / Kosinski, Edward J. | SAE Technical Papers | 1966


    The isothermal forging of titanium alloys for aerospace applications

    Greenwood, G.W. / Seeds, W.E. / Yue, S. | Tema Archive | 1978