Untersucht werden die Einfluesse der mechanischen Schwingungen und Geraeuschpegel von Untergrundbahnen auf die umliegenden Gebaeude. Darstellung der Schwingungsfrequenzspektren (31.5 - 125 Hz) der Untergrundbahnen von London und Hong Kong sowie Vergleich mit amerikanischen Werten. Beschreibung der theoretischen Grundlagen und Zusammenhaenge. Die durch die RAd-/Gleis-Interaktion verursachten Schwingungen werden durch das Erdreich zu den Gebaeudefundamenten uebertragen. Der direkte Schwingungseinfluss ist relativ unerheblich, waehrend die durch Schwingungen der Gebaeudekomponenten hervorgerufenen Geraeuschentwicklungen sehr stoerend sein koennnen. Der auf die Raeume uebertragene Laermpegel kann nach der folgenden Beziehung vorhergesagt werden: L(w) = 30 + 10Log S + AL - 10log f2 + 10 log Sigma mit S als Strahlungsflaeche, Al als Beschleunigungslevel, f als Frequenz und Sigma als Strahlungseffizienz. (Wackes)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Noise and vibration from underground railways


    Additional title:

    Laerm und Schwingungen von Untergrundbahnen


    Contributors:
    Stubbs, B. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1986


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    Underground Railways

    Edwards, J T | SAGE Publications | 1990


    Underground Railways

    Tema Archive | 1981


    A power flow method for evaluating vibration from underground railways

    Hussein, M.F.M. / Hunt, H.E.M. | Tema Archive | 2006