Hauptparameter bei der Bildung von Ablagerungen sind Temperatur, Zeit, Sauerstoff und Oelmenge. Ebenfalls koennen bestimmte Additive und feinster Metallabrieb die Ablagerungen beguenstigen. Mikroskopische und Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen unterschiedlichster Formen von Ablagerungen an Lager- und Triebwerksteilen. Grundlegende Zusammenhaenge bei der Simulation von Ablagerungen im Laborversuch und deren Entstehung aus der Fluessig-, Troepfchen- und Dampfphase werden beschrieben. Ergebnisse von Simulationsversuchen unter definierten Bedingungen. Die Einfluesse von Parametern wie Temperatur und Oelmenge auf die Menge der Ablagerungen werden u.a. in Diagrammen dargestellt. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Bedingungen an der Beaufschlagung von heissen Flaechen zu unterschiedlichen Ergebnissen an Ablagerungen fuehren koennen. (Kuehl)
Zur Entstehung und Simulation von Ablagerungen aus Flugturbinenoelen
Tribologie und Schmierungstechnik ; 33 , 2 ; 84-89
1986
6 Seiten, 14 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Ablagerungen bei Einspritzventilen
Automotive engineering | 1988
|Ablagerungen in Flugtriebwerken
Tema Archive | 1990
|Verfahren zur Verhinderung von Ablagerungen auf Kraftfahrzeugfelgen
European Patent Office | 2018
|Charakterisierung interner Ablagerungen in Common Rail Injektoren
Automotive engineering | 2013
|