Verschiebung der Prioritaeten in den Beurteilungskriterien und Entwicklungszielen von Dieselmotoren seit der Energiekrise. Groessere Hub/Bohrungs-Verhaeltnisse und geringere Drehzahlen. Verbesserung des thermischen Wirkungsgrades. Verbesserung der Abgasturboaufladung. Verminderung der Ladungswechselverluste. Verringerung der Reibungsverluste. MaK-Motoren-Entwicklung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Oekonomiemotor statt Kompaktmotor. Technischer Stand und Trends bei mittelschnellaufenden Vier-Takt-Dieselmotoren


    Additional title:

    Economic instead of compact diesel engines. State of the art and trends of medium-speed four-stroke diesel engines


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1985


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zukunftstrends von mittelschnellaufenden Dieselmotoren

    Haefner,R. / Krupp MaK | Automotive engineering | 1986




    Niedriglastbetrieb von hochaufgeladenen mittelschnellaufenden Dieselmotoren

    Rau,B. / Stankewitsch,L. / Motorenwerke Mannheim | Automotive engineering | 1979


    Schweroelbetrieb mit mittelschnellaufenden KHD- Dieselmotoren.

    Vormstein,W. / Kloeckner- Humboldt- Deutz | Automotive engineering | 1976