Verschiebung der Prioritaeten in den Beurteilungskriterien und Entwicklungszielen von Dieselmotoren seit der Energiekrise. Groessere Hub/Bohrungs-Verhaeltnisse und geringere Drehzahlen. Verbesserung des thermischen Wirkungsgrades. Verbesserung der Abgasturboaufladung. Verminderung der Ladungswechselverluste. Verringerung der Reibungsverluste. MaK-Motoren-Entwicklung.
Oekonomiemotor statt Kompaktmotor. Technischer Stand und Trends bei mittelschnellaufenden Vier-Takt-Dieselmotoren
Economic instead of compact diesel engines. State of the art and trends of medium-speed four-stroke diesel engines
Hansa. Zeitschrift fuer Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 122 , 10 ; 1105-1108
1985
4 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Zukunftstrends von mittelschnellaufenden Dieselmotoren
Kraftfahrwesen | 1986
|Zukunftstrends von mittelschnellaufenden Dieselmotoren
Tema Archiv | 1986
|Niedriglastbetrieb von hochaufgeladenen mittelschnellaufenden Dieselmotoren
Kraftfahrwesen | 1979
|Schweroelbetrieb mit mittelschnellaufenden KHD- Dieselmotoren.
Kraftfahrwesen | 1976
|