Schadensstatistiken zeigen, dass 50 % aller Schaeden der Radsatz-Motor-Baugruppe von Diesellokomotiven durch die Achslager der Fahrmotoren hervorgerufen werden; davon wiederum etwa 80-90 % in den Wintermonaten. Berichtet wird deshalb ueber Temperaturmessungen am Lager bei Aussenlufttemperaturen bis -35 Cel. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass die Lagerschalentemperatur etwa 20-45 Cel hoeher ist als die Oeltemperatur und 70 Cel hoeher als die Aussenlufttemperatur. Die aufgezeigten Zusammenhaenge koennen genutzt werden zur Verbesserung des Schmiersystems und zur Auswahl optimaler Viskositaets-Temperatur-Kennlinien der verwendeten Oele. (TIB/OSTA)
Experimentelle Untersuchung der thermischen Beanspruchung der Fahrmotor-Achslager von Diesellokomotiven
Titel russisch
Konstruirovanie i proizvodstvo transportnych masin ; 14 ; 31-34
1982
4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
Russian
DIESELLOKOMOTIVE , FAHRMOTOR , ACHSLAGER , RADSATZ , SCHADENURSACHE , WINTERBETRIEB , TEMPERATURMESSUNG , NIEDRIGE TEMPERATUR , LAGERSCHALE , OEL , LUFT , SCHMIERUNG , TEMPERATUR , VISKOSITAET , WAERMEBILANZ