Die vorgestellten Entwicklungen benutzen das HCS-Verbrennungsverfahren mit hoher Verdichtung und Quetschstroemung. Angestrebt wurden Verbrauchsreduzierung unter Beibehaltung von Normalkraftstoff und Geraeuschabsenkung. Gegenueber dem Vorgaengermotor wurden Kurbelgehaeuse, Zylinderkopf, Riemenscheibe, Thermostat, Nockenwelle, Kolbenbrennraum, und Generator geaendert. Die Verdichtung betraegt 9,5:1. Der Zylinderkopf ist brennraumseitig flach, der Brennraum wird durch die Ausbildung der Kolbenmulde definiert. Die Abgasvorschriften werden sicher erfuellt. Die wichtigsten Motorenkenndaten werden mit denen des Vorgaengermotors tabellarisch verglichen. (Klaue)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der 40-kW-Ottomotor von Volkswagen fuer den neuen Golf und fuer den Polo und Derby


    Additional title:

    The 40 kW s.i. engine for VW's new Golf, Polo and Derby


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1983


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die 40-kW-Ottomotor von Volkswagen fuer den neuen Golf und fuer den Polo und Derby

    Brandstetter,W. / Dziggel,R. / Volkswagenwerk | Automotive engineering | 1983


    Volkswagen Polo GTI - Mini Golf

    Bernard,R. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2006


    Neue Motoren fuer Golf und Polo

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1996


    Starke Motoren fuer Polo und Golf. VW Polo GTI

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2001


    Der neue 29-kW-Motor fuer VW Polo und Derby

    Brandstetter, W. / Dziggel, R. | Tema Archive | 1982