(Fortsetzung aus Nr. 18) Es werden Adsorberbetten mit durch Tauchpumpen erzeugtem Meerwasserdurchsatz, die Suche nach Adsorbern, die das Uran reversibel binden, die Eigenschaften eines Adsorptionsstoffes auf Titanoxidbasis, die Aufkonzentration des Eluats, der Arbeitszeitraum der beteiligten Institute in der BRD behandelt (Schluss). (Auerbacher)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Uran aus Meerwasser gewonnen. Hohe Erwartungen gegenueber organischen Systemen - 2. Teil


    Published in:

    VDI Nachrichten ; 35 , 19 ; 24


    Publication date :

    1981


    Size :

    1 Seite, 1 Bild


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Uran im Meerwasser 2016

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Uran im Meerwasser 2005

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Uran im Meerwasser 2012

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access

    Uran im Meerwasser 2013

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek

    Free access