Die Betriebskosten ruecken bei der Auswahl von Flugzeugtriebwerken immer mehr in den Mittelpunkt. Treibstoffverbrauch, Unterhaltungskosten und Triebwerkgewicht finden deshalb besondere Beachtung. Die beiden ersten Faktoren werden vor allem durch die Bauweise von Hochdruckverdichter, Brennkammer und Hochdruckturbine beeinflusst. Das Gewicht wird vorwiegend durch die Werkstoffe, die Zahl der Stufen und die Art der Schaufeln bestimmt. Fortschritte sind deshalb vor allem bei den Werkstoffen und Produktionsverfahren fuer Schaufeln und Triebwerkscheiben zu erwarten. Hoehere Temperaturen und Drehzahlen ermoeglichen ein Reduzieren der Schaufelzahl. Zweiteilig gegossene Schaufeln vereinfachen die Konstruktion. Einkristall-, Keramik- und neue Frontfanschaufeln bringen weiter Vorteile. Bei den Triebwerkscheiben hat sich die neue Superlegierung MERL 76 bewaehrt. (Maechtel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Fortschritte bei Flugzeugtriebwerken


    Contributors:
    Trippi, P. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1982


    Size :

    2 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German