Nach einer kurzen Einleitung ueber die kinematischen Anforderungen an einen Rudermaschinenantrieb werden einige technische Daten (Drehmoment der Ruderspindel, Volumen, Drehgeschwindigkeit des Ruders) fuer elektrohydraulische Antriebe mit Plunger-, Kolben- und Kreiselpumpe verglichen und diskutiert. Dabei zeigen sich die Vorteile beim Einsatz von Plungerpumpen, insbesondere einer schnelleren Drehgeschwindigkeit des Ruders, wodurch das Gieren bei Kursaenderung des Schiffes wesentlich vermindert werden kann. Durch Drucksteigerung im Hydrosystem von 100 auf 250-300 bar koennen Gewicht und Abmessung der Rudermaschine um 40-50 % verringert werden. Eine weitere Steigerung zeigt keinen Effekt mehr. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Perspektiven der Entwicklung des Antriebs von Rudermaschinen


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1980


    Size :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian






    Entwicklung eines neuen Antriebs für den Civic Hydrid

    Matsuki, M. / Takahashi, H. / Fujimura, A. | Tema Archive | 2002


    Methoden fuer die Entwicklung eines RDE faehigen Antriebs

    Hadler,J. / Lensch-Franzen,C. / Gohl,M. et al. | Automotive engineering | 2015