Die Arretierung von Behinderten-Rollstuehlen in Kleinbussen werden in ihrer Konstruktion durch Anforderungen des Fahrgastes und durch die Anforderungen an das Fahrzeug und den Betrieb beeinflusst. Die Anforderungen des Fahrgastes betreffen die Aufstellung des Rollstuhles, bequeme Zugaenglichkeit zum Rueckhaltsystem, minimale physiche und psychische Einengung des Benutzers sowie Anpassung an unterschiedliche Behinderungsarten. Bezueglich der Anforderungen an Fahrzeug und Betrieb gilt: keine Einengung der universellen Nutzbarkeit des Fahrzeuginnenraumes, geringe Nutzflaechen-Inanspruchnahme, Eignung fuer Rollstuehle unterschiedlicher Bauart, leichte Bedienbarkeit und Moeglichkeit der Belegung mit Rollstuehlen im Mittelgang. Die Forderungen fuehrten in Verbindung mit den Ergebnissen aus Crash-Versuchen zur Entwicklung zweier neuer Rueckhaltesysteme mit jeweils guenstigem Unfallverhalten. (Maechtel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rueckhaltesysteme fuer die Befoerderung von Rollstuhlfahrern in Kleinbussen


    Contributors:


    Publication date :

    1981


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rueckhaltesysteme fuer die Befoerderung von Rollstuhlfahrern in Kleinbussen

    Feutlinske,H. / SNV,Stud.-Gesell.Nahverkehr,Hamburg | Automotive engineering | 1981


    Entwicklungsmoeglichkeiten fuer Rueckhaltesysteme

    Seiffert,U. / Volkswagenwerk | Automotive engineering | 1977


    Rueckhaltesysteme fuer Fahrzeuginsassen.

    Elsholz,J. / BMW | Automotive engineering | 1975


    Entwicklungsmoeglichkeiten fuer Rueckhaltesysteme

    Seiffert, U. | Tema Archive | 1978


    Entwicklungsmoeglichkeiten fuer Rueckhaltesysteme

    Seiffert,U. / Volkswagenwerk | Automotive engineering | 1978