Vorgestellt wird ein Verfahren zur Kurzpruefung von hochbeanspruchten Zahnradgetrieben auf der Grundlage der Aehnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Dabei erfolgt die Verkuerzung der Versuchsdauer durch die Wahl eines geeigneten Geometriemassstabs. Die Ergebnisse zeigen, dass Verschleissgeschwindigkeit, Verschleisscharakteristik und Ermuedungszerstoerung gut durch die kurzen Modellversuche beschrieben werden koennen. Durch die Auswahl einer optimalen Verzahnungsgeometrie koennen Lebensdauer, Wirkungsgrad und thermisches Verhalten der Getriebe verbessert werden. Das wird demonstriert an einem Versuchsgetriebe mit geaenderter Verzahnung im Vergleich zu einem serienmaessigen Getriebe. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Vergleichende Kurzpruefungen an Getriebemodellen des Fahrantriebs von Elektrolokomotiven mit unterschiedlicher Verzahnungsgeometrie


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Butov, E.S. (author)


    Publication date :

    1977


    Size :

    10 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian





    Elektrolokomotiven

    Obermayer, Horst Joachim | SLUB | 1995


    Elektrolokomotiven

    IuD Bahn | 2009


    Neue franzoesische Elektrolokomotiven

    Gauthier, L. | Tema Archive | 1973