Das Bremsverhalten des Zuges - Traktor und Aufsattelanhaenger - wird fuer alle Beladungszustaende untersucht und gezeigt, dass die Sattellast am besten geeignet ist, die Bremskraft automatisch lastabhaengig zu regeln. Es wird eine Regeleinrichtung entwickelt, deren Dimensionierung von den angreifenden Kraeften und den erforderlichen Verstellungen am Bremskraftbegrenzer abhaengt. Es wurden Versuche mit voll beladenem, halb beladenem und leerem Anhaenger gefahren, wobei die Bremsanlage jeweils mit automatischem Bremskraftbegrenzer und Handbremskraftbegrenzer ausgruestet war. (Wassmann)
Automatisch-Lastabhaengige Bremskraftregelung an ungefederten Einachsanhaengern
1976
182 Seiten, 86 Bilder, 20 Quellen
Theses
German
Elektronische bremskraftregelung fuer kraftfahrzeuge mit druckluftbremsen
Tema Archive | 1970
|Automatische lastabhaengige Bremskraftregelung (ALB) fuer ungefederte Einachsanhaenger
Tema Archive | 1978
|