Mit Hilfe leistungsfaehiger Programmsysteme entstehen moderne Schiffskonstruktionen. Die Entwicklung neuer Programmsysteme eroeffnet rationelle Arbeitsmoeglichkeiten auf den Gebieten Projektierung und Konstruktion. Die konstruktiv-technologische Gestaltung von Stahlschiffskoerpern umfasst Trockenfracht-, Massengut- und Erzschiffe. Ein modularer Programmaufbau gestattet fuer die Zukunft weitere Optimierung der einzelnen Programmsystemteile. Ziel ist es, unter Ausnutzung der Modularstruktur des Programmsystemaufbaus ein schiffstypenunabhaengiges System zu erhalten. (Schmidt)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Methoden und Probleme der automatisierten Projektion und Konstruktion des Stahlschiffskoerpers von Seetransportschiffen


    Contributors:
    Mueller, W. (author)

    Published in:

    Schiffbauforschung ; Sonderheft ; 34-44


    Publication date :

    1976


    Size :

    11 Seiten, 2 Bilder, 13 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Folgen der automatisierten Montage fuer die Konstruktion

    Fischer,A. / Weissner,R. / Volkswagenwerk | Automotive engineering | 1983



    Einige Probleme des automatisierten Elektroantriebes in Reifenfabriken

    Ivanov, G.M. / Levin, G.M. / Sarbatova, N.I. | Tema Archive | 1974


    PROJEKTION AUF EIN FAHRZEUGFENSTER

    SALTER STUART C / BROWN KRISTOPHER KARL / WIEMEERSCH JOHN ROBERT VAN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access