Ueberblick ueber den Stand der Technik fuer abgedeckte Loeschwagensysteme. Erfahrungswerte fuer die je Gaseinheit benoetigte Wassermenge mit erforderlichem Druck und Geschwindigkeit. Einsatz von Heisswasserdruckduesen und Injektoren fuer die Nassreinigung als Ersatz des Ventilators. Berechnungsverfahren fuer die Luftmenge zum Verbrennen der Wasserheizungsabgase. Dieselmotoren zum Antrieb der Wagen. Vereinfachung der Wartung durch geringen Einsatz beweglicher Teile, durch Korrosionsschutz und Verwendung nichtrostender Staehle. Belueftung der Steuerkabine. (Gentzsch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Engineering criteria for a hooded quench car system


    Additional title:

    Konstruktionsbesonderheiten fuer ein abgedecktes Koksloeschwagensystem


    Contributors:
    Rudolph, H. (author) / Sawyer, S. (author)

    Published in:

    Iron and Steel Engineer ; 54 , 3 ; 27-32


    Publication date :

    1977


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Design Procedure for Hooded Surface Oxygen Absorption Systems

    Watten, B. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Design Principles for the Quench Zone of Rich-Quench-Lean Combustors

    Hassa, C. / Migueis, C. E. / Voigt, P. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999


    ADAPTABLE QUENCH COIL GUN

    COOLEY LANCE D / HUBICKI CHRISTIAN M | European Patent Office | 2024

    Free access

    C2Br2F4 Plasma Quench Investigation

    Madison, J.M. / Mullen, J.H. / Medgyesi-Mitschang, L.N. | AIAA | 1977