Vorgestellt wird ein Verfahren zur Berechnung der Verbrennung in einem Schichtladungs-Dieselmotor mit Vorkammer und zur rechnerischen Bestimmung der Stickoxidbildung. Diskutiert werden rechnerisch und experimentell ermittelte Daten ueber den Stickoxidanteil im Abgas. Die Ergebnisse zeigen, dass durch das Vorkammerverfahren die Stickoxidkonzentration bis zu 60 % verringert werden kann im Vergleich zur ungeteilten Brennkammer. Erforderlich ist jedoch die Sicherstellung eines homogenen Gemisches, denn schon bei geringen Inhomogenitaeten steigt die Menge des sich bildenden Stickoxids stark an. Als wesentliche Einflussgroesse wird das Vorkammervolumen genannt (untersuchter Bereich 30-50 % der Hauptbrennkammer). (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung der Moeglichkeiten zur Verringerung der Entstehung von Stickoxiden in Dieselmotoren


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Zvanov, V. (author) / Bozhenok, E. (author) / Zaigraev, L. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1976


    Size :

    7 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Moeglichkeiten zur Verringerung der Partikelemission bei Dieselmotoren

    Lepperhoff,G. / FEV Forsch.-Gesell.f.Energietech.u.Verbrenn.-Mot.,Aachen | Automotive engineering | 1983



    Zuendzeitpunkt-Steuerschaltung zur Verringerung von Kfz-Stickoxiden

    Rodenheber, R. / Salomon, M. / Krappel, A. et al. | Tema Archive | 1985