Mit Foerderung und unter der Oberaufsicht der ERDA (Energy Research and Development Administration) werden 4 Anlagen zur Kohlevergasung in den USA betrieben und die Bewaehrung von einer Reihe von Werkstoffen unter den vorliegenden praktischen Bedingungen beobachtet. Die Hoechsttemperatur betraegt rd. 1100 Cel bei 1,7 bar, es treten Gasgeschwindigkeiten bis zu etwa 30 m/s auf, wobei die Gase auch noch Staub und Schlamm enthalten koennen. Nach den ersten Ergebnissen haben sich folgende Werkstoffe an vielen Stellen bewaehrt: Nichtrostender Stahl der Typen 310 und 314, Legierung 800, HK-40 und HK-40-3Si sowie 50Cr50Ni. Schwierigkeiten bereiten Schieber und Ventile bei hoher Temperatur und Staub- und Schlammbelastung. Geplant ist u.a. der Einsatz von aufschweissplattierten Schichten. (Jensen)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elusive target for materials


    Additional title:

    Schwierige Werkstoffauswahl fuer Anlagen der Kohlevergasung


    Contributors:
    DuMond, T. (author)

    Published in:

    Iron Age ; 218 , 14 ; 53-56


    Publication date :

    1976


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    ATC's Elusive Radar Altitudes

    Roberts, W. | British Library Online Contents | 2005


    Standardization can be elusive

    Townsin, A.A. | Engineering Index Backfile | 1965


    A less-elusive rail flaw

    Wanek-Libman, Mischa | IuD Bahn | 2008


    Style - the elusive design factor

    Tjaarda,T. / Dimensione Design SRL,IT | Automotive engineering | 1987