Beim ploetzlichen Hochdrehen des Fahrschalterhebels sind bei verschiedenen Turboladersystemen (Impuls, Impulswandler, konstanter Gasdruck vor der Turbine) Aenderungen feststellbar. Davon betroffen sind Fuellungsgrad, Luftueberschusszahl, indizierter Wirkungsgrad, mittlerer indizierten Druck, Turbinenleistung und -drehmoment, Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung der Wellen von Motor und Lader usw. Nach eingehender Analyse der gegenseitigen Beziehungen der Kenngroessen ist dem Impulssystem der Vorzug zu geben, da damit eine wesentliche Verbesserung der dynamischen und technisch-wirtschaftlichen Kennwerte der Diesellokomotiv-Kraftanlage erreicht wird. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Analyse der Betriebsvorgaenge des Diesellokomotivmotors 12D70 mit verschiedenen Ladesystemen bei Uebergangsprozessen


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Ternopol, V. (author) / Pogrebnjak, V. (author) / Sobol, V. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1975


    Size :

    8 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Simulierung von Uebergangsprozessen der Motorsteuerung

    Rukteshel, O. / Taubes, L. | Tema Archive | 1976


    Oberschwingungsbelastung bei Interaktion von Ladesystemen und Photovoltaiksystemen

    Neuhold,A. / Oberehofer,M. / Dewetron,Graz,AT | Automotive engineering | 2017


    INTELLIGENTE LADEKOMMUNIKATIONSUMSCHALTUNG BEI CAN-BASIERTEN LADESYSTEMEN

    ULRICH AXEL | European Patent Office | 2018

    Free access

    Assistenzsystem für automatisierte Fahrzeugpositionierung bei induktiven Ladesystemen

    Hisung, M. / Martinovic, D. / Grimm, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2017