Mittlere statistische Kenngroessen haben stochastischen Charakter und sind daher ungenau. Besser eignet sich die sog. Intervallmethode, bei der man bei feststehendem Stichprobenumfang das Intervall feststellen kann, innerhalb dessen mit groesster Wahrscheinlichkeit die Groesse der einzuschaetzenden Kenngroesse liegt. Das Problem wird behandelt durch Optimierung des Verhaeltnisses zwischen Genauigkeit und Zuverlaessigkeit der Bewertung bei beliebigem Gesetz der Verteilung von Zufallsgroessen, die die zu betrachtende Stichprobe bilden. Angabe von Nomogrammen zur Optimalwertbestimmung der Zuverlaessigkeitsgrenzen bei der Gamma-Verteilung von Zufallsgroessen. (TIB-OSTA)
Optimierung der Intervallbewertung von Schiffsmotoren-Zuverlaessigkeitskenngroessen
Titel russisch
Trudy CNII Morskogo Flota ; 192 ; 29-35
1975
7 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
Russian
Beobachterbezogene Zuverlaessigkeitskenngroessen
Automotive engineering | 1982
|Korrosionswarnung fuer Schiffsmotoren
Automotive engineering | 1980
|Abgas-schalldaempfer fuer schiffsmotoren
Tema Archive | 1968
|Sprachsteuerung fuer Schiffsmotoren
Automotive engineering | 1983
|Analysemethode zur Optimierung der Kurbelfolgen von Schiffsmotoren und stationaeren Zweitaktmotoren
Automotive engineering | 1978
|