Zur Ermittlung des energieaequivalenten Dauerschallpegels von topografisch und verkehrsfrequent inhomogenen Strassen wurden Verfahren entwickelt. Sie erfordern die Aufteilung der Strasse in gerade homogene Abschnitte. Besondere Gleichungen werden sowohl bei Vernachlaessigung der Bodenabsorption als auch bei mittlerer Absorption von 1,5 dB(A)/100 m bzw. bei gekruemmten Strassenstuecken angewendet. (Meisner)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Methoden zur Berechnung des energieaequivalenten Dauerschallpegels des Laerms von kurzen Strassenstuecken


    Contributors:
    Ullrich, S. (author)

    Published in:

    Kampf dem Lärm ; 22 , 2 ; 43-49


    Publication date :

    1975


    Size :

    7 Seiten, 11 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sonderstellung des Laerms im Umweltgeschehen

    Moese,J.R. / AVL List,Graz,AT / Univ.Graz,AT | Automotive engineering | 1990


    Zum Einfluss des Laerms auf die optische Signalerkennung

    Klotzbuecher,E. / Fichtel,K. / Minist.f.Bauw.,Wiss.-Tech.Zentrum f.Arb.-Schutz,Berlin | Automotive engineering | 1979


    Systematische Planung von Fabriklayouts unter Beruecksichtigung des Laerms

    Kettner,H. / Eidt,A. / Tech.Univ.Hannover,Inst.f.Arb.-Masch.u.Fabrikanl. | Automotive engineering | 1979