Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die Tatsache, dass die Kontinuitaet der Instandsetzung nur gewaehrleistet wird bei ausreichender Lagerhaltung der Ersatzteile, wobei auch die ausserplanmaessigen Instandsetzungen beruecksichtigt werden muessen. Aufgezeigt werden deshalb 2 Grundkennziffern, die zur Minimierung der Standzeit der Lokomotiven ermittelt werden koennen: Lagerauffuellzeit, um ausgegebene Ersatzteile am Lager zu ersetzen, entweder durch Neubeschaffung oder durch Reparatur; Anzahl der Anforderungen fuer ein bestimmtes Element je Zeit- oder Laufstreckeneinheit. Die Minimierungsbedingung fuer die Standzeit bei ausserplanmaessiger Instandsetzung wird mathematisch beschrieben. (TIB/OSTA)
Feststellung der Kennziffern fuer die Bestimmung der Ersatzteilhaltung von Einzelteilen und Baugruppen, um die Instandsetzung von Diesellokomotiven vorauszuplanen
Titel russisch
1974
4 Seiten, 1 Quelle
Article (Journal)
Russian
Ueber ein Diagnosesystem fuer die Baugruppen von Diesellokomotiven
Tema Archive | 1973
|Quantitative Kennziffern der Funktionsqualitaet von Diesellokomotiven
Tema Archive | 1973
|Qualitaetsanalyse der Instandsetzung von Diesellokomotiven
Tema Archive | 1974
|