Anlagen zur Rohstoff-, Trinkwasser- und Nahrungsmittelgewinnung aus dem Meer erfordern Werkstoffe, die neben einer hohen mechanischen Festigkeit, ausreichende Dauerstandsfestigkeit sowie gute Kaltzaehigkeit und hinreichende Korrosionsbestaendigkeit gegenueber dem Meerwasser haben. Es ist verstaendlich, dass hierbei den Staehlen eine bevorzugte Rolle zukommt. Auf Grund einer Studie, die im Auftrag der japanischen Stahlerzeuger gemacht wurde, ist damit zu rechnen, dass Japan allein in den kommenden zehn Jahren rd. 43 Mio. t Stahl in der Meerestechnik einsetzen wird (1). Um ueber die Eignung eines Stahles fuer einen bestimmten Verwendungszweck unter Korrosionsbedingungen im Meerwasser entscheiden zu koennen, ist die Kenntnis der die Korrosion beeinflussenden Faktoren erforderlich. (VDI, 25.3.74)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Korrosionsverhalten und Einsatzmoeglichkeiten von Staehlen in der Meerestechnik


    Contributors:
    Ernst, K. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1974


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 14 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German