Die Erkenntnis des dringenden Beduerfnisses fuer eine systematische angenaeherte Klarheit der Flugeigenschaften vor Konstruktionsbeginn fuehrte zum Begriff des Flugzeugs veraenderlicher Stabilitaet, das 1970 mit dem Simulator fuer das gesamte Einfliegen (total in-flight simulator, TIFS) einen bestimmten Reifegrad erreicht hatte. Von Calspan wurden zwei TIFS-Flugzeuge entwickelt, mit denen eine automatische Regelung aller sechs Freiheitsgrade zusammen mit einer unabhaengigen Simulierung des Fuehrerraums und des aeusseren Lichtfeldes moeglich war. Der TIFS wurde zur Simulierung des USAF-Bombers B-1, der Concorde, des Raum-Pendelflugzeugs und von Seitenwind-Landesystemen benutzt. Der Artikel beschreibt den Aufbau und bringt Konstruktionseinzelheiten. (Ewert, 25.10.73)


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    X-22A - The Total In-Flight Simulator


    Additional title:

    Der Simulator fuer das gesamte Einfliegen X-22A


    Contributors:
    Beilman, J. (author)

    Published in:

    Aircraft Engineering ; 45 , 9 ; 8-12


    Publication date :

    1973


    Size :

    5 Seiten, 14 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    X-22A—the total in-flight simulator

    BEILMAN, JOHN L. | Emerald Group Publishing | 1973


    Capability of the Total In-Flight Simulator (TIFS)

    P. A. Reynolds / R. Wasserman / G. J. Fabian et al. | NTIS | 1972



    Active control for the total-in-flight simulator (ACTIFS)

    Rynaski, E. G. / Andrisani, D. / Weingarten, N. | TIBKAT | 1979


    Flight Simulator

    V. G. Strelets / N. G. Fedorov / E. A. Maslyuk et al. | NTIS | 1969