Im Durchschnittspreis sind die Zellenausnutzung, Ueberholungskosten, Gebuehren enthalten. Die Voraussetzungen fuer die Bewertung gebrauchter Flugzeuge werden geschildert, z.B. Ueberpruefung des Logbuchs, der Stationierung (Meeresnaehe), der Benutzung des Farb- und Kabinenzustandes. Wie ein Diagramm zeigt, fuehrt ein Verkauf innerhalb der ersten 5 Jahre zu grossen Verlusten. Die Abschreibung muss demnach etwa 20-25% jaehrlich betragen. Ein Neuflugzeug verliert in 3 Jahren 40% an Wert. Ein 5 Jahre altes Gebrauchtflugzeug ist zu 50% des Neuwertes erhaeltlich und verliert dann in 3 Jahren nur weitere 20%. Auch in Europa ist ein Bewertungssystem, aehnlich dem hier beschriebenen amerikanischen, erforderlich. (Buehn, 5.5.1973)
Geschaeftsreiseflugzeug - ja oder nein ? Teil 3
1973
2 Seiten, 1 Bild
Article (Journal)
German
FLUGZEUG , WARTUNG , VERKAUF , ABSCHREIBUNG , VERLUST , GESCHAEFTSFLUGZEUG
Automotive engineering | 1987
|Vergabeverfahren: Ja oder nein?
IuD Bahn | 2003
|IuD Bahn | 2002
|Automotive engineering | 2000
|Geschaeftsreiseflugzeug - ja oder nein
Tema Archive | 1972
|