Beim Fliegen nach Sichtflugregeln ist die Bewegungssehschaerfe unter bestimmten Voraussetzungen eine wichtige Groesse fuer die Einschaetzung der Kollisionsgefahr durch einen Piloten. Der Bericht gibt Einblick in die Begriffe und Zusammenhaenge bei der visuellen Bewegungswahrnehmung. Die Wahrnehmungsschwellen, die Bewegungsphaenomene, die dynamische Sehschaerfe, die Bewegung und Grenzen der Sichtbarkeit eines Objektes und die raumzeitliche Kontrastempfindlichkeit der sogenannten Modulationstransfer werden diskutiert. Danach werden Paramter der Bewegungswahrnehmungszyklen abgescheckt, die Fixation, die Umweltstruktur, die Positionswahrnehmung, Schwellwertkurven, Bewegungssehschaerfe usw. Diese Arbeit wird auf die Flugtechnik Einfluss haben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Eine Literaturstudie ueber die Bewegungssehschaerfe (kleinste wahrnehmbare Bewegung)


    Additional title:

    A literature study on visual motion acuity (minimum perceptible movement)


    Contributors:
    Buell, R.H. (author)


    Publication date :

    1980


    Size :

    129 Seiten, 17 Bilder, 105 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Der simulierte Heckanstoß. Eine wahrnehmbare Kollosion ohne biomechanische Belastung

    Meyer, S. / Thomann, S. / Becke, M. | Tema Archive | 2002


    Vogelpocken : (eine Literaturstudie)

    Schüppel, Karl-Friedrich | TIBKAT | 1964


    Lenkrad, Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, haptisch wahrnehmbare Struktur, Deckmaterial und Formkörper

    GONZALEZ-MORALEJA SAMUEL / ENSSLIN CHRISTINA | European Patent Office | 2021

    Free access

    Biomechanische Belastungsgrenzen Literaturstudie ueber die Belastbarkeit des Menschen beim Aufprall

    Faerber,E. / Guelich,H.A. / Heger,A. et al. | Automotive engineering | 1976