Es wird ein Messverfahren vorgestellt, das die Laengsposition eines Binnenschiffes auf etwa einen Meter genau bestimmt. Es ist staendig verfuegbar und weist Messraten unter einer Sekunde auf. Es beruht auf dem Prinzip der Phasendifferenzmessung zweier einander entgegenlaufender Wellen, die von einem am Flussgrund verlegten Leitkabel gefuehrt werden. Die verwendete Leitungsanordnung wird theoretisch und experimentell untersucht. Das Messverfahren wird auf einer 4 km langen Versuchsstrecke experimentell erprobt. Es zeigt sich, dass sowohl die relative als auch die absolute Genauigkeit den Erfordernissen gerecht werden. Eine schwerwiegende Stoerquelle stellen querende Hochspannungsleitungen dar. Die Leitungsanordnung ist gegenueber Schwankungen der Leitfaehigkeit des Wassers unempfindlich.
Bestimmung der Laengsposition von Binnenschiffen mittels induktiver Leitkabeltechnik
Determination of the longitudinal position of inland vessels with the help of the inductive guide cable technique
1985
127 Seiten
Theses
German
Bestimmung der Laengsposition von Binnenschiffen mittels induktiver Leitkabeltechnik
Tema Archive | 1986
|Bestimmung der Laengsposition von Binnenschiffen mittels induktiver Leitkabeltechnik
Automotive engineering | 1985
|Bestimmung der Laengsposition von Binnenschiffen mittels induktiver Leitkabeltechnik
Tema Archive | 1985
|Bestimmung der Ankermasse von Binnenschiffen
Tema Archive | 1980
|