Der Entwurf optimaler Regelalgorithmen setzt Kenntnisse ueber das Verhalten der Regelstrecke unter Betriebsbedingungen oder betriebsaehnlichen Bedingungen voraus. Die Beschreibung des Lenkvorganges mobiler landwirtschaftlicher Aggregate wird gegenwaertig noch durch unzureichende theoretische Kenntnisse ueber die Wechselwirkungen Reifen - nachgiebiger Boden erschwert. Deshalb werden aus experimentell bestimmbaren Reifenkennlinienfeldern und Konstruktions- sowie Betriebsdaten der zu lenkenden Aggregate das mathematische Modell der Regelstrecke mobiles Aggretat - nachgiebige Fahrbahn und die den Lenkvorgang beschreibenden Uebertragungsfunktionen ermittelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Lenkung mobiler landwirtschaftlicher Aggregate und mathematische Modelle gelenkter Systeme


    Additional title:

    On guiding mobile agricultural aggregates and mathematical models of guided systems


    Contributors:
    Kollar, L. (author)

    Published in:

    Messen, Steuern, Regeln ; 27 , 2 ; 57-60


    Publication date :

    1984


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German