Das beschriebene Zeitmultiplexsystem muss in der Lage sein, Daten ueber ein Aderpaar mit nicht definierten Uebertragungseigenschaften von einer zentralen Einrichtung zu einem oder zwei Peripheriegeraeten zu uebertragen. Die Uebertragungsgeschwindigkeit betraegt 1,28 kBit/s. Der Informationssicherung dienen auf der Empfangsseite eine Paritaetskontrolle, ein Schrittzaehler und abhaengig von dessen Zustand eine Kontrolle der ordnungsgemaess abgeschlossenen Uebertragungszyklen. Uebertragungsfehler werden somit bedingt, ein Kurzschluss oder ein Unterbruch auf der Leitung unbedingt erkannt.
Zeitmultiplexsystem fuer die Informationsuebertragung auf Bahnfahrzeugen und Zugskompositionen
Hasler-Mitteilungen ; 40 , 2 ; 58-63
1981
6 Seiten, 10 Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
German
Frequenzmultiplexe Informationsuebertragung fuer S-Bahnwendezuege
Tema Archive | 1979
|Nutzung von Freileitungen fuer die Informationsuebertragung
British Library Conference Proceedings | 1996
|Power Line Carrier Systeme fuer die Informationsuebertragung
British Library Conference Proceedings | 1999
|Informationsuebertragung im Zug
Tema Archive | 1974
|Elektromagnetische Verträglichkeit auf Bahnfahrzeugen
Tema Archive | 2000
|