Wegen des Blitzschutzes bei modernen Flugzeugen aus Verbundwerkstoffen und mit empfindlichen elektronischen Geraeteausruestungen werden genaue Messverfahren zur Bestimmung der Blitzeinwirkungen gefordert. Ein Sensor zur Erfassung magnetischer Felder infolge eines Blitzes wird beschrieben. Dieses Geraet ist zur Messung natuerlicher Blitzwirkungen geeignet und wird in Verbindung mit einem Datenverarbeitungssystem betrieben. Weiterhin wird eine Anordnung zur Messung induzierter Spannungen und Stroeme im Bordnetz des Flugzeuges bei Beanspruchung mit simulierten Blitzen von einem Stossgenerator beschrieben. Hierbei handelt es sich um einen kapazitiven Sensor zur Aufnahme transienter Signale bis zu 22 MHZ. Die Messwertuebertragung erfolgt mittels Glasfaserkabel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    New techniques for the measurement of natural and simulated lightning phenomena


    Additional title:

    Neue Messverfahren fuer natuerliche und simulierte Blitzerscheinungen


    Contributors:
    Walko, L.C. (author) / Seymour, T.J. (author)


    Publication date :

    1979


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder, 8 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    LIGHTNING TEST FACILITIES MEASUREMENT TECHNIQUES

    Kawiecki, C. J. / Robb, J.D. / Huber, R. F. | SAE Technical Papers | 1970



    Aircraft Lightning Attachment Phenomena-Chapter 2

    Franklin A Fisher / J Anderson Plumer | NTRS | 1977