Zur Beobachtung der Erdoberflaeche wird im Spacelab-Raumfahrzeug eine Schraegsicht-Radarbordanlage (SAR-System) verwendet werden. In welch technisch zweckmaessiger Form dies System auszufuehren ist, wurde in einer Vorstudie genauer untersucht. Im einzelnen befasste man sich mit der Abtaststrahlausrichtung, der Radarsignalverarbeitung, der Bordantennentechnik und mit dem Monopulssystem. Anhand von Kennwerttabellen des Raumfahrzeuges (565 km-Hoehe; Radaraufloesungsbereich 25 x 25 m) und des Radarsystems (151 W-Sendeleistung; 8,09 x 0,85 m-Abtastantenne; Ueberdeckungsbreite 77,6 km) sowie von Antennenskizzen werden genauere Angaben ueber diese SAR-Systembaugruppen und Betriebsparameter gemacht. Eingang TIB 4.78


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    SARLAB project preliminary ideas on side looking radar systems for spacelab earth observation payloads


    Additional title:

    Vorstudie ueber das Schraegsichtradar der Erdoberflaechen-Beobachtungs-Bordanlage des Space Shuttle-Raumfahrzeuges


    Contributors:
    Guignard, J.P. (author) / Mooney, H. (author)


    Publication date :

    1977


    Size :

    13 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Spacelab payloads

    Sharp, G. W. | NTRS | 1977


    Astronomy SPACELAB payloads

    Scull, W.E. | Tema Archive | 1975


    Astronomy Spacelab Payloads

    Scull, W. E. | NTRS | 1975


    Astronomy Spacelab payloads

    Ott, R. / Wengrow, G. | NTRS | 1975


    Small Astronomy Payloads for Spacelab

    R. C. Bohlin | NTIS | 1975