Anthropoligische Untersuchungen wurden durchgefuehrt, um die Arbeitsbelastung des Personals in Luftverkehrs-Ueberwachungszentralen zu ermitteln. Waehrend eines Zeitraums von 5 Tagen bestimmte man das Arbeitspensum der Kontrolleure an den Radarbildschirmen in den Luftverkehrszentralen. Erfasst wurden ihre Informationsverarbeitungskapazitaet und die maximale Anzahl von gleichzeitig ueberwachbaren und durch Einweisungsinformationen zu lenkenden Flugzeuge im Flughafen-Anflugbereich. Anhand einiger Funktionsablaufplaene und Produktivitaetsdiagramme werden die Arbeitsgrenzleistungs-Bestimmungen beschrieben. Physiologische Messungen (Herzschlagmessungen waehrend starker Kontrollbeanspruchungen) wurden durchgefuehrt. Diese Mensch-Maschine-Beziehungen werden beim Entwurf zukuenftiger Ueberwachungsautomatikanlagen zu beruecksichtigen sein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Workload in air traffic control (A field study)


    Additional title:

    Menschliche Belastung am Arbeitsplatz der Luftverkehrskontrolle (Arbeitsplatzstudie)


    Contributors:


    Publication date :

    1976


    Size :

    12 Seiten, 6 Bilder, 16 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Air traffic control complexity as workload driver

    Djokic, Jelena | Online Contents | 2010


    Future Air Traffic Control: A Computer Workload Perspective

    Narkus-Kramer, M. / Newman, L. C. / DeArmon, J. S. et al. | British Library Conference Proceedings | 1988


    Workload Modeling and Traffic Generation

    Aikat, Jay / Jeffay, Kevin / Smith, F. Donelson | Springer Verlag | 2012


    Distributions of air traffic control students’ attitudes towards workload

    Serhii Borsuk / Oleksii Reva | DOAJ | 2021

    Free access