Es wurden theoretische Untersuchungen angestellt, um den Durchgriff aeusserer elektromagnetischer Stoerstrahlungen auf die im Inneren von ferngelenkten Raketen angeordneten Elektroniksysteme zu bestimmen. Anhand von Zylindermodellen ermittelte man die durch elektromagnetische Streustrahlungen hervorgerufenen Oberflaechenstroeme im Frequenzbereich bis 200 MHz in Abhaengigkeit des Strahlungseinfallwinkels. Auf Kopplungseffekte zwischen der Raketenoberflaeche und den inneren Systemteilen geht man ein. Ferner wurden die durch Strahlungsfelder des Raketenantriebes induzierten Oberflaechen-Stoerstroeme bestimmt. Einzelheiten eines Duenndraht- und eines Rotations-Modells werden genannt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Some aspects of valid EMC testing of missiles


    Additional title:

    Einige Gesichtspunkte zur Zweckmaessigkeit von Verfahren zur Pruefung der elektromagnetischen Kompatibilitaet von ferngelenkten Raketen


    Contributors:
    Tsai, L.L. (author) / Wu, T.K. (author) / Darone, R.D. (author) / Brown, G. (author)


    Publication date :

    1977


    Size :

    7 Seiten, 18 Bilder, 8 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Some aspects of valid EMC testing of missiles

    Tsai, L.L. / Wu, T.K. / Darone, R.D. | Tema Archive | 1978


    Ground Resonance Testing of Missiles

    Prasade, U. B. / Kumar, K. K. / Murthy, G. A. S. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995



    Design and Testing of Ballistic Missiles

    V. I. Varfolomeev / M. I. Kopytov | NTIS | 1970


    Hypersonic missiles -- Some problem areas

    East, R.A. | Online Contents | 2001