Zur oszillographischen Erfassung der Zuendspannungsablaeufe und der dadurch verursachten Funkstoerungen verwendete man kapazitive Messwertgeber, einen Impulshoehenanalysator und einen Oszillographen. Ein Geber liefert die Signale des Zuendverteilers der Verbrennungskraftmaschine, waehrend der andere Geber die Hochspannungs-Zuendungsimpulse uebernimmt. Beide Signale laufen in einen Komparator ein, und werden dann durch eine Logikstufe in Impulse mit fester Amplitude umgeformt. Diese Impulse gelangen an einen Zaehler. Die Zaehlerimpulsfolgen sind den nacheinander ablaufenden Zuendungen der einzelnen Zylinder zugeordnet und werden zur Synchronisation des Messvorgangs mit der Oszillographen-Zeitablenkung benutzt. Das Messsignal wird ueberein Verzoegerungskabel geleitet, um die unvermeidllche Ansprechverzoegerung des Oszillographen auszugleichen.
Radiated noise due to individual spark events in an internal combustion engine
Funkstoerungen durch Zuendungsvorgaenge in Verbrennungskraftmaschinen
1977
6 Seiten, 14 Bilder, 2 Quellen
Conference paper
English
Balancing internal combustion engine torque via individual cylinder spark control
Automotive engineering | 1997
|Radiated ignition noise due to the individual cylinders of an automobile engine
Tema Archive | 1976
|