Zur Geschwindigkeitsmessung sehr schneller oder transient verlaufender Stroemungen bei Turbomaschinen, Hubschrauberdrehfluegeln oder Flugzeugtragflaechenwirbeln werden Laser-Anemometer erfolgreich eingesetzt. Es wird ein Ueberblick ueber die messtechnischen Besonderheiten derartiger Systeme, wie Signal-Rausch-Verhalten, Schattenbildung und Genauigkeit gegeben, und auf das notwendige Aufloesungsvermoegen wird hingewiesen. Die periodische Zaehltechnik zur Erfassung fluechtiger Stroemungen wird erwaehnt, und Hardware-Kompromisse werden angedeutet. Die Erhoehung einer Kosten- und zeitsparenden Messdurchfuehrung durch den Computereinsatz wird betont. Auf praktischen Stroemungsuntersuchungen an Turbomaschinen und Hubschrauberrotoren durch mehrere grosse US-Flugzeugfirmen und die NASA-Forschung geht man sehr ausfuehrlich ein. Detailangaben zu den Messsystemen und den Pruefbedingungen werden gemacht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Special applications and new technical aspects of laser anemometry (Review paper)


    Additional title:

    Besondere Anwendungen und neue technische Gesichtspunkte der Laser-Anemometrie (Uebersichtsbericht)


    Contributors:


    Publication date :

    1976


    Size :

    87 Seiten, 32 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Laser anemometry techniques for turbine applications

    Wernet, Mark P. / Oberle, Lawrence G. | NTRS | 1987


    Laser anemometry for hot section applications

    Seasholtz, R. G. / Oberle, L. G. / Weikle, D. H. | NTRS | 1983


    Laser anemometry techniques for turbine applications

    Wernet, Mark P. / Oberle, Lawrence G. | NTRS | 1987


    Aero engine applications of laser anemometry

    Smart, A. / Moore, C. | Tema Archive | 1976