Fuer die Flugnavigation entwickelte man ein in Leichtbauweise ausgefuehrtes Bordgeraet, ueber dessen Aufbau, Leistungsfaehi gkeit und Kosten naehere Angaben gemacht werden. Die mit Loran und Omega kompatible Anlage besteht aus dem Doppler-Radar-Geschwindigkeitssensorsystem und einem rechnergestuetzten Display. Fuer den stoerungsfreien Betrieb wird ein MTBF-Wert von 1000 Stunden genannt und die Navigationsunsicherheit soll nur 0,38 % betragen. Durch die Modulbauweise ist eine schnelle Systemfehlerbeseitigung moeglich. Auf die Modulationsstufe, den Oszillator, den mit Impatt-Dioden bestueckten Sender, die fuer den Wanderwellen-Zeitduplexempfang ausgelegte Antenne und die digital arbeitende Frequenzabstimmstufe geht man ein. Systemkennwerte werden genannt und Blockschaltbilder sowie Mehrstrahl-Impulsfolgen werden gezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Lightweight doppler navigation system


    Additional title:

    Navigationssystem in Leichtbauweise


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1976


    Size :

    22 Seiten, 20 Bilder, 5 Tabellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English