Waehrend die Reglerentwurfsverfahren im Frequenzbereich bei Systemen mit einem Regeleingang und einem Messausgang vielfach ausreichen, erweisen sich bei erhoehten Anforderungen und insbesondere bei Systemen mit mehreren Ein- und Ausgaengen Loesungsmethoden fuer den Entwurf und die Simulation im Zeitbereich, unter Verwendung der Zustandsraumbeschreibung, als zweckmaessiger. Von besonderer Bedeutung sind Loesungsverfahren, bei denen das Problem unter Verwendung eines in den zu beeinflussenden Groessen quadratisches Guetekriterium formuliert wird und die Parameter als linaer angenommene Loesungsstruktur durch Minimierung des Guetekriteriums gefunden werden. Es werden derartige Entwurfsverfahren linearer Regelungsgesetze fuer Systeme hoher Ordnung sowie bei Stabilitaetsbeschraenkungen abgeleitet. Praktische Anwendungsbeispiele aus dem chemischen Bereich und der Raumfahrt werden erlaeutert.
Beitraege zum Entwurf linearer Regelgesetze und von Systemmodellen reduzierter Ordnung durch Minimierung eines quadratischen Guetekriteriums
1976
111 Seiten, 12 Bilder, 31 Quellen
Report
German
Minimierung eines quadratischen Funktionals auf dem Einheitskreis
Springer Verlag | 2025
|AUSFALLSICHERES INERTIALES MESSEINHEITSSYSTEM REDUZIERTER ORDNUNG
European Patent Office | 2023
|Unterstuetzung der Fahrzeugentwicklung mit Finite-Element-Systemmodellen
Automotive engineering | 1984
|Integration von Systemmodellen in automotive Entwicklungsprozesse
Automotive engineering | 2008
|Integration von Systemmodellen in automotive Entwicklungsprozesse
Tema Archive | 2008
|