Die Kenntnis der Kennlinien von Impulsstoerungen aus Autozuendkerzen ist heute sehr wichtig. Breitbandmessungen an einer Verbrennungsmaschine, die auf einem Labortisch montiert war, wurden zur Datenverarbeitung in einen Computer gegeben. Etwas unerwartet zeigte jeder Zuendkerzenfunke eine bestimmte Struktur: Er besteht aus einer Reihe von hervorstechenden Impulsen, die an bestimmten Stellen auftreten, wo groessere Impulszuege ueberlagert sind. Ausserdem zeigt die statistische Auswertung der Messungen eine Wechselbeziehung zwischen diesen Impulsen im Funken. Das deutet darauf hin, dass das allgemein angenommene Poisson-Modell fuer Stoerungen durch Zuendfunken kaum richtig ist, zumindest nicht bei geringem Verkehrsaufkommen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Measured statistical characteristics of impulsive noise generated in motor-vehicle ignition systems


    Additional title:

    Messung der statistischen Kennlinien von Impulsstoerungen in Automobil-Zuendsystemen


    Contributors:
    Conte, E. (author) / Bonitatibus, A.de (author) / Izzo, L. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1976


    Size :

    8 Seiten, 6 Bilder, 5 Tabellen, 29 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Measured Statistical Characteristics of Automotive Ignition Noise

    Schlick, David C. / Storwick, Robert M. | SAE Technical Papers | 1973


    Hovering impulsive noise: Some measured and calculated results

    Boxwell, D. A. / Yu, Y. H. / Schmitz, F. H. | NTRS | 1978



    MOTOR VEHICLE IGNITION SWITCH

    DELLA FLORENTINA ALIKS / POGGI PATRIS | European Patent Office | 2017

    Free access

    MOTOR VEHICLE IGNITION SWITCH AND IGNITION DEVICE PROVIDED WITH THIS IGNITION SWITCH

    GRAGLIA DANIELE / PARUSSO ALESSANDRO / D'ERRICO IVAN | European Patent Office | 2022

    Free access