Durch schrittweise Einfuehrung von Umlaufwaermepumpen, Daechern mit Waermegleichrichterplatten, eines Heisswasserversorgungssystems, von Hybridtriebwerken fuer Kraftwagen und schliesslich durch die grosstechnische Nutzung der Sonnenenergie koennte der Brennstoffverbrauch drastisch eingeschraenkt werden. Fuer ein Heisswasserversorgungssystem ist die Ausnutzung der anfallenden Kondensationswaerme und die Verwendung von kuenstlichen Seen als Waermespeicher vorgesehen. Ein Heissdampfversorgungssystem koennte zur Aufladung von Rankinetriebwerken fuer Kraftwagen benutzt werden. Sekundaerenergiespeicher, Waermegleichrichter und Strahlungsfallen werden im Laing-Institut entwickelt. Die Auswirkungen der Einfuehrung dieser Technologien auf Schademission und Schadwaerme werden untersucht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Energiekaskade. Wege aus der Energiekrise.


    Published in:

    Publication date :

    1975


    Size :

    61 Seiten


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German