Zusammenfassung Der effiziente Einsatz des Gelegenheitsladens erfordert eine kostenoptimierte Verteilung von Schnellladestationen innerhalb des Linienbusnetzes. Dabei muss ein trade-off zwischen der Batteriekapazität (Batteriekosten und Gewicht) und der Anzahl der installierten Ladestationen erfolgen, während gleichzeitig sichergestellt ist, dass ausreichend Energie bereitgestellt werden kann, um die Vorgaben des Fahrplans zu erfüllen. In dem vorliegenden Kapitel wird die Entwicklung eines Modells zur Systemauslegung von OCKonzepten vorgestellt.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimierung der Systemauslegung zur Elektrifizierung eines Linienbusnetzes


    Contributors:


    Publication date :

    2017-01-01


    Size :

    34 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Simulationsbasierte Systemauslegung von Elektrobuslinien

    Ufert, Martin / Technische Universität Dresden | TIBKAT | 2020


    Simulationsbasierte Systemauslegung von Elektrobuslinien

    Ufert, Martin | FID move | 2020

    Free access

    Aerodynamische Gesichtspunkte der konfigurativen Systemauslegung eines Dispensers

    Schneider, Horst / Unternehmensbereich Apparate, Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) GmbH, Ottobrunn | TIBKAT | 1987