Zusammenfassung Der effiziente Einsatz des Gelegenheitsladens erfordert eine kostenoptimierte Verteilung von Schnellladestationen innerhalb des Linienbusnetzes. Dabei muss ein trade-off zwischen der Batteriekapazität (Batteriekosten und Gewicht) und der Anzahl der installierten Ladestationen erfolgen, während gleichzeitig sichergestellt ist, dass ausreichend Energie bereitgestellt werden kann, um die Vorgaben des Fahrplans zu erfüllen. In dem vorliegenden Kapitel wird die Entwicklung eines Modells zur Systemauslegung von OCKonzepten vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierung der Systemauslegung zur Elektrifizierung eines Linienbusnetzes


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2017


    Format / Umfang :

    34 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Simulationsbasierte Systemauslegung von Elektrobuslinien

    Ufert, Martin / Technische Universität Dresden | TIBKAT | 2020


    Simulationsbasierte Systemauslegung von Elektrobuslinien

    Ufert, Martin | FID move | 2020

    Freier Zugriff

    Aerodynamische Gesichtspunkte der konfigurativen Systemauslegung eines Dispensers

    Schneider, Horst / Unternehmensbereich Apparate, Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) GmbH, Ottobrunn | TIBKAT | 1987



    Simulationsbasierte Systemauslegung von Elektrobuslinien

    Ufert, Martin / Technische Universität Dresden | SLUB | 2020