Der modellbasierte Ansatz (Model‐Based Design) zur Entwicklung von Software in der Automobil Industrie ist weit verbreitet und gehört in vielen Anwendungen zur Standard Vorgehensweise. Die Charakteristika des modellbasierten Ansatzes sind komplexe Funktionalitäten durch Modelle zu beschreiben, diese Modelle dann mittels Simulation früh zu testen und abzusichern. Model‐Based Design findet auch Einzug in Anwendungen wie Spurassistent oder elektromechanische Lenkunterstützung. Diese sicherheitsrelevanten Systeme müssen Anforderungen der Norm zur funktionalen Sicherheit im Automobil ISO 26262 erfüllen.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ISO 26262 konforme Software Entwicklung mit Model‐Based Design


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2013-03-22


    Size :

    12 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    ISO 26262 konforme Softwareentwicklung

    Automotive engineering | 2016


    Systemarchitektur fuer ISO 26262-konforme Systeme

    Van Dijk,L. / NXP Semiconductors,DE | Automotive engineering | 2013


    ISO 26262 konforme Vorrichtung zur Prüfung einer Bewertungsvorrichtung für Sensordaten innerhalb eines sicherheitsrelevanten Gesamtsystems

    SUDHAUS ANDRÉ / SCHÜRSTEDT JENS-ARNE / SUBIJANTO TAN | European Patent Office | 2018

    Free access

    Auf der sicheren Seite - modellbasierte Software Entwicklung nach ISO 26262

    Beine,M. / PdSpace,Paderborn,DE | Automotive engineering | 2009