Der modellbasierte Ansatz (Model‐Based Design) zur Entwicklung von Software in der Automobil Industrie ist weit verbreitet und gehört in vielen Anwendungen zur Standard Vorgehensweise. Die Charakteristika des modellbasierten Ansatzes sind komplexe Funktionalitäten durch Modelle zu beschreiben, diese Modelle dann mittels Simulation früh zu testen und abzusichern. Model‐Based Design findet auch Einzug in Anwendungen wie Spurassistent oder elektromechanische Lenkunterstützung. Diese sicherheitsrelevanten Systeme müssen Anforderungen der Norm zur funktionalen Sicherheit im Automobil ISO 26262 erfüllen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ISO 26262 konforme Software Entwicklung mit Model‐Based Design


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Herausgeber:in) / Pascha, Werner (Herausgeber:in) / Schönharting, Jörg (Herausgeber:in) / Schramm, Dieter (Herausgeber:in) / Kurutas, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    22.03.2013


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    Systemarchitektur fuer ISO 26262-konforme Systeme

    Van Dijk,L. / NXP Semiconductors,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    ISO 26262 konforme Vorrichtung zur Prüfung einer Bewertungsvorrichtung für Sensordaten innerhalb eines sicherheitsrelevanten Gesamtsystems

    SUDHAUS ANDRÉ / SCHÜRSTEDT JENS-ARNE / SUBIJANTO TAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Auf der sicheren Seite - modellbasierte Software Entwicklung nach ISO 26262

    Beine,M. / PdSpace,Paderborn,DE | Kraftfahrwesen | 2009