Die vorliegende Arbeit präsentiert eine neuartige Methode zur proaktiven Fehlertoleranz in E/E-Architekturen möglicher zukünftiger Fahrzeuggenerationen. Wie in Kapitel 3 dargelegt wurde, existiert derzeit im Automobilbereich kein vergleichbarer Ansatz. Jedoch zeigt die Analyse anderer Branchen, dass eine kurzfristige Fehlerprognose durchaus realisierbar und in vielen Fällen bereits etabliert ist, was einen bislang ungenutzten Gestaltungsspielraum für die Sicherheitsarchitektur von Straßenfahrzeugen eröffnet.
Zusammenfassung
Wissenschaftl. Reihe Fahrzeugtech. Uni. Stuttgart
Proaktive Fehlertoleranz in verteilten Echtzeitsystemen mit dynamischer Ressourcen-Reallokation ; Chapter : 7 ; 115-118
2025-06-21
4 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2020
|Springer Verlag | 2020
|Springer Verlag | 2016
|