Die vorliegende Arbeit präsentiert eine neuartige Methode zur proaktiven Fehlertoleranz in E/E-Architekturen möglicher zukünftiger Fahrzeuggenerationen. Wie in Kapitel 3 dargelegt wurde, existiert derzeit im Automobilbereich kein vergleichbarer Ansatz. Jedoch zeigt die Analyse anderer Branchen, dass eine kurzfristige Fehlerprognose durchaus realisierbar und in vielen Fällen bereits etabliert ist, was einen bislang ungenutzten Gestaltungsspielraum für die Sicherheitsarchitektur von Straßenfahrzeugen eröffnet.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusammenfassung


    Weitere Titelangaben:

    Wissenschaftl. Reihe Fahrzeugtech. Uni. Stuttgart


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    21.06.2025


    Format / Umfang :

    4 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Zusammenfassung

    Schluse, Michael | Springer Verlag | 2024


    Zusammenfassung

    Heinz, Andreas | Springer Verlag | 2024


    Zusammenfassung

    Assing, Heiko | Springer Verlag | 2021


    Zusammenfassung

    Fuehrer, Manfred | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1985

    Freier Zugriff

    Zusammenfassung

    Pietsch, Christian | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1982

    Freier Zugriff