Setzt man die regionalen Betrachtungsräume der Akteure für die Installation neuer Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in Bezug, so wird eine Diskrepanz deutlich. Problematisch sind jedoch die Zeitkonstanten der Elektromobilitätsentwicklung auf der einen Seite und der Netzausbaumaßnahmen, der Netzplanung und der Netzbetriebsmittel auf der anderen Seite. Zusätzlich ist Umfang und Verteilung der Elektromobilität, sowohl räumlich als auch in Bezug auf die Spannungsebene derzeit noch von nicht bekannten oder prognostizierbaren Faktoren abhängig, sodass in Korrelation mit den langen Nutzungs- und Abschreibungsdauern eine langfristig sinnvolle Ausbauentscheidung derzeit kaum getroffen werden kann. Die Netzplanung wird also zu einer komplexen Optimierungsaufgabe, da auch in absehbarer Zukunft ein gegenläufiger Effekt nicht zu erwarten ist.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Herausforderungen für die Stromversorgungsnetze


    Contributors:

    Published in:

    Towards the New Normal in Mobility ; Chapter : 16 ; 251-265


    Publication date :

    2023-05-04


    Size :

    15 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Herausforderungen für die Stromversorgungsnetze

    Graeve, Carsten / Vennegeerts, Hendrik | TIBKAT | 2023


    Herausforderungen

    Online Contents | 1999


    Herausforderungen

    Hinsch, Martin / Klarner, Andreas / Berlinger, Caroline | Springer Verlag | 2022


    Personalpolitische Herausforderungen

    Bögelein, Margareta | IuD Bahn | 1995


    Zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2023